Nachhaltigkeit in Lieferketten bedeutet die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu erfassen sowie gute Unternehmensführung über den gesamten Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen zu fördern. Das Ziel nachhaltiger Lieferketten ist, für alle an der Herstellung und Vermarktung beteiligten Akteure langfristig einen ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nutzen zu schaffen. Um die durch die Wirtschaftstätigkeit der Schweiz und die öffentliche Beschaffung verursachten Auswirkungen verbessern zu können, müssen innovative Konzepte entwickelt werden.