Für eine nachhaltige Wirtschaft sind neue Lösungen nötig.
Anreize für Innovationen und ihre Verbreitung werden unter anderem durch geeignete
politische und rechtliche Rahmenbedingungen sowie vorbildliche Praxisbeispiele
gefördert.
In Abhängigkeit der gewählten Politikinstrumente könnte
eine nachhaltige Wirtschaft aber auch Wettbewerbsnachteile und -risiken mit
sich bringen. In welchen Bereichen lohnt es sich für die Schweiz besonders eine
Vorreiterrolle zu übernehmen? Welche Hemmnisse stehen dem entgegen und wo steht
eine Vorreiterrolle im Konflikt mit der Wettbewerbsfähigkeit? Die
Forschungsprojekte bewerten die entsprechenden Risiken und Chancen und
analysieren die institutionellen und politischen Rahmenbedingungen, die für
eine Förderung des Potenzials der Schweizer Wirtschaft relevant sind.