News |
|
Transformation des Bausektors |
 |
 |
Beim Co-Creation Lab "Nachhaltiges Wohnen und Bauen" wird die CO2-Reduktion mit Nachfrageszenarien kombiniert. |
|
|
weiter |
|
|
Hin zu einem nachhaltigen Ernährungssystem |
 |
 |
In der thematischen Synthese "Hin zu einem nachhaltigen Ernährungssystem" werden Kernelemente eines Übergangspfades definiert. |
|
|
weiter |
|
|
Schaffung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft |
 |
 |
Diese thematische Synthese zeigt auf, welche Voraussetzungen für den Übergang zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft erforderlich sind. |
|
|
weiter |
|
|
Nachhaltiges Verhalten und Konsum |
 |
 |
Das Co-Creation Lab "Nachhaltiges Verhalten und Konsum" soll Wissenslücken schliessen und Handlungsfelder definieren. |
|
|
weiter |
|
|
Globale Herausforderungen bedrohen die Bereitstellung von Ökosystemleistungen der Wälder |
 |
 |
Die thematische Synthese "Umfassende Integration der Ökosystemleistungen von Wäldern" soll einen geeigneten Rahmen und Erkenntnisse über Synergien und Zielkonflikte liefern. |
|
|
weiter |
|
|
Umfassende und öffentlich zugängliche Daten über die globale Lieferkette der Schweiz |
 |
 |
Das Co-Creation Lab "Datentransparenz für Nachhaltigkeit" wird den Stand der Technik im Bereich der ökologischen und sozialen Lebenszyklusanalyse (LCA) vorantreiben. |
|
|
weiter |
|
|